Die naturnahe Lage des Hotels ermöglicht viele Aktivitäten. Zahlreiche Wander- und Fußwege inspirieren zu gemütlichen Spaziergängen oder ausgedehnten Wanderungen. Auch Fahrradfahrer kommen in dem leicht hügeligen Gelände und weitverzweigtem Wegenetz auf ihre Kosten.
Nur wenige Kilometer entfernt laden der Alfsee sowie der Dümmer See als zweitgrößter Binnensee Niedersachsens im Naturpark Dümmer zu Wassersport, Naturbeobachtungen und anderen Freizeitaktivitäten ein.
Die Region der Dammer Berge bietet viele große und kleine Highlights, von denen wir Ihnen hier einige vorstellen möchten.
Das Hotel Kloster Damme ist der Ausgangspunkt für gleich mehrere Wander- und Pilgerwege. Während ein enges und gut ausgebautes Wanderwegenetzt die Dammer Berge durchzieht liegt das Hotel gleich an zwei Pilgerwegen.
Der Deutsche Teil des Johannisweges läuft hier vorbei und der Kardinalsweg startet von hier zum Kloster Vechta.
Gleich zwei große Seen befinden sich in der direkten Umgebung zum Hotel Kloster Damme, auf denen uns zahlreiche Wassersportmöglichkeiten locken. Der Alfsee und der Dümmersee. Dabei ist der Dümmer nicht nur der zweigrößte See Niedersachsens, sondern rangiert unter den 10 beliebtesten Seen Deutschlands.
Zu Zeiten der Mönche war das Kloster St. Benedikt in Damme ein beliebter Pilgerort. Auch heute nutzten vielen Pilger das Hotel Kloster Damme als Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit. Wir bieten Pilgern besondere Konditionen. An der Rezeption des Hotels können sich die Pilger den hiesigen Stempel abholen.
Der Deutsche Teil des Jakobsweges läuft direkt am Hotel vorbei durch das Blexaddetal. Die kleine Kapelle „Benedikt-
oase“ bietet jedem Pilger die Möglichkeit zur Einkehr und zum Gebet.
Dieser neue Pilgerweg im Nordkreis Vechta startet direkt beim Hotel Kloster Damme.
Der Pilgerweg dreht sich rund um das Leben und Wirken des in Dinklage geborenen Clemens August Kardinal von Galen. Der 24 Kilometer lange Weg, der innerhalb eines Tages zurückgelegt werden kann, verbindet Damme und Dinklage; dabei ist er in fünf Stationen und somit vier Etappen unterteilt.
Fernab vom Lärm, Stress und Zeitdruck finden Sie bei uns den einfachen Weg zu Ruhe und Entspannung. Das Kloster Damme war viele Jahrzehnte Heimat und spirituelles Zentrum benediktinischer Mönche.
Noch immer ist es ein besonderer Ort, an dem Begriffe wie Meditation, Besinnung und innere Einkehr eine besondere Bedeutung erfahren.
Das beliebte Labyrinth im Klosterwald weist den „Weg zur inneren Mitte“ und steht für Orientierung und Selbsterkenntnis.
Die Kapelle „Benedikt-Oase“ steht allen Menschen zum Innehalten, zum "An-Halten" oder zum Gebet offen. Es ist der Ort um eine Kerze anzuzünden und es findet sich ein Raum zur Ruhe und Andacht. Gleichzeitig stellt dieser Raum eine Brücke in die Zeit der Benediktiner in Damme dar. Er erinnert an die Zeit des Klosters St. Benedikt und an das vielfältige Wirken der Mönche in Damme.
Öffnungszeiten täglich von 09:00 bis 20:00 Uhr bzw. bis zur Dunkelheit. Komplet: Dienstags und Donnerstags um 19:30 Uhr. Ansprechpartner ist Herr Book, erreichbar über Tel: 05491 1043 oder 01768 6093486